chemikalisches Praktikum Praktikumsberichte

Rohrzuckerinversion

Theorie In diesem Versuch zum Thema Rohrzuckerinversion wurde die Kinetik der Hydrolyse von Saccharose (Rohrzucker) polarimetrisch untersucht. Chirale Moleküle können das Phänomen der optischen Aktivität aufweisen und die Drehrichtung von eingestrahltem polarisiertem...

Elektrochemische Zellen

Versuchsziel Die EMK verschiedener elektrochemischer Zellen mit Elektroden 1. und 2. Art sowie der Glaselektrode und Konzentrationsketten werden gemessen. Die Diffusionspotentiale an Grenzflächen flüssig/flüssig werden bestimmt und mit berechneten Werten verglichen....

Coulometrische Titration

Theorie Bei der coulometrischen Titration handelt es sich um eine quantitative Bestimmung Stoffmenge einer Substanz über die Messung der geflossenen Ladung in einer Elektrolysezelle, da nach dem Faradayschen Gesetz die Ladung direkt proportional zur Stoffmenge...

Bombenkalorimeter

Theorie Mit Hilfe eines Bombenkalorimeter s soll die molare Isomerisierungsenthalpie von Maleinsäure (cis-Konfiguration) zu Fumarsäure (trans-Konfiguration) ermittelt werden. Da die Enthalpie bei der Umwandlung von Maleinsäure in Fumarsäure nicht direkt gemessen...
Bombenkalorimeter

Bombenkalorimeter

Theorie Mit Hilfe eines Bombenkalorimeter s soll die molare Isomerisierungsenthalpie von Maleinsäure...

Clausius Clapeyron Gleichung

Clausius Clapeyron Gleichung

Theorie Im Versuch soll die molare Verdampfungswärme von n-Pentanol durch Messung des Dampfdrucks bei verschiedenen...

Adiabatenexponent

Adiabatenexponent

Theorie Ziel des Versuchs ist die Bestimmung des Adiabatenexponents κ für die Gase Stickstoff uns Argon und der...